Hilfsnavigation

 

Newsletter abonnieren

Wöchentlich über Veranstaltungen und Themenküchen informiert werden.

Inhalt der Seite

BUCHVERNISSAGE »FÜR EINEN UMWELTSCHUTZ DER 99%« 

Bar

BUCHVERNISSAGE »FÜR EINEN UMWELTSCHUTZ DER 99%« 

Montag, 13. September 2021
Türöffnung: 20.00 Uhr (Kein Vorverkauf)

Milo Probst im Gespräch mit Franziska Stier (feministisches Streikkollektiv Basel und Sekretärin BastA!) und Jonas Kampus (Klimastreik und Sekretär GSoA (Gruppe für eine Schweiz ohne Armee)

WICHTIG: Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regelung. Teilnehmen kann, wer vollständig geimpft oder genesen ist oder einen tagesaktuellen negativen Test vorweisen kann.

Die drohende Klima- und Umweltkatastrophe ist das Resultat von sozialen Verhältnissen, die historisch gewachsen sind – und die überwunden werden können. Milo Probsts Streifzüge durch emanzipatorische, anarchistische, feministische, antirassistische Kämpfe der letzten Jahrhunderte schärfen den Sinn für das Mögliche und ziehen Verbindungslinien, aus denen Neues erwachsen kann.

Der Umweltschutz der 99% verbindet Kämpfe für soziale Gerechtigkeit: Zugleich Neuerfindung und Wiederanknüpfung an eine antikapitalistische Tradition, sucht er ein neues Wir, das alle einschließt, die in diesem System ausgebeutet, unterdrückt und diskriminiert werden.
Milo Probst ist Historiker und arbeitet derzeit an einer Dissertation über die Umweltkritik im Anarchismus des ausgehenden 19. und anbrechenden 20. Jahrhunderts an der Universität Basel. Er interessiert sich für die Schnittstellen zwischen Forschung und Aktivismus und ist in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv.
Eintritt frei/gegen Spende

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
 

Fusszeile