Newsletter abonnieren
Wöchentlich über Veranstaltungen und Themenküchen informiert werden.
Inhalt der Seite
Der Kalender
- Konzert
-
Fr 13.10.2023
Türöffnung: 21:00 Uhr / Beginn: 21:30 Uhr
Eintritt: 20Tales of Wrath presents: Underground Atmospheric Black Metal Soirée - Toadeater (DE) • Vigljos (CH) • Irr (CH)
Underground Atmospheric Black Metal Soirée! We dug deep to serve you three new and upcoming gems of the contemporary Black Metal Underground.
TOADEATER (DE)
https://toadeater.bandcamp.com/album/bexadde
VIGLIOS (CH)IRR (CH)
too obscure for bandcamp
- Konzert
-
Mo 30.10.2023
Türöffnung: 20:00 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20Tales of Wrath presents: DOWNFALL OF GAIA (DE) • NAXEN (DE)
Tales of Wrath proudly presents:
Downfall of Gaia (DE)www.downfallofgaia.bandcamp.com
Naxen (DE)www.naxen.bandcamp.com
Doors: 20:00Showtime 20:30Tickets: 20 CHF
- Konzert
-
Fr 10.11.2023
Türöffnung: 21:00 Uhr / Beginn: 21:30 Uhr
Eintritt: 20Tales of Wrath presents: Ch'ahom (DE) • Teratoma (DE) • Vomitheist (CH)
Tales of Wrath and Absurde Rituale proudly present: Ch'ahom (Death Cult Metal - DE) Teratoma (Death Metal - DE) Vomitheist (Death Metal - CH)
- Konzert
-
Fr 24.11.2023
Türöffnung: 21:00 Uhr / Beginn: 21:30 Uhr
Eintritt: 20Tales of Wrath presents: Black Willows (CH) • P.Noir (CH) live at Hirscheneck
After countless attempts, we finally welcome back the masters of Mantra Doom to our humble halls! Please welcome the Black Willows!
www.blackwillows.bandcamp.com/music
Support by the one and only P.Noir!
www.pnoir.bandcamp.com/
Doors 21:00
Showtime 21:30
Tickets: 20 CHF
- News
-
25.07.2023
ÖFFNUNGSZEITEN DIE ERSTEN ZWEI AUGUSTWOCHEN
- News
-
30.03.2023
Servicestelle frei
Wir suchen Verstärkung im Service.
Arbeitsschwerpunkt: Service und KollektivBist du interessiert und oder hast du schon Erfahrung in:- Kollektivem Arbeiten
- Selbstverwalteter Betriebsorganisation
- Solidarisches Miteinander
Kannst du dir vorstellen und hast Lust:- Dich aktiv an der Gestaltung des Projekt Hirscheneck zu beteiligen
- Auch einen Teil deiner Zeit und Energie in Form von Hintergrundsarbeit dem Hirschi zu schenken ohne Entlohnung
- ca. 3x. pro Woche eine Schicht zu arbeiten
- Jeden Monat 3x an der Kollektivsitzung und 1x am Grossputz teilzunehmen
- 1-2 Ämtli und Hintergrundarbeiten zu übernehmen
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Wir verstehen uns als offener und inklusiver Betrieb und legen Wert darauf diese Ansprüche auch umzusetzen. Deshalb wollen wir im Speziellen alle Bewerber*innen ermutigen sich bei uns zu melden welche aufgrund von Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Alter, Beeinträchtigung, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität marginalisiert werden. Wir freuen uns euch kennen zu lernen!
Eure Bewerbungen könnt ihr senden an:E-Mail: bewerbung@hirscheneck.chBrieflich: Restaurant Hirscheneck, Lindenberg 23, 4058 BaselOldschool: Direkt an der Bar abgeben :)*****Bist du nicht ganz sicher was in die Bewerbung gehört?Deine Bewerbung sollte folgende Fragen beantworten:- Wieso bewirbst du dich beim Hirscheneck? (Stichwort Kollektiv)- Was ist dein Commitment/Verfügbarkeit (Bist du bereit Abend- und Wochenend-schichten zu übernehmen?)- Was ist deine bisherige Gastro-Erfahrung?- Kannst du dir vorstellen mindestens 2 Jahre hier zu arbeiten?- Bist du bereit aktiv mit anzupacken und dich an Sitzungen und bei Hintergrundsarbeit (Ämtli) zu beteiligen?Deinen Lebenslauf kannst du, musst du aber nicht beilegen.*****So funktioniert unser Bewerbungsprozess:1 Du reichst deine Bewerbung bei uns ein.
2 Wenn wir finden, dass es passen könnte, laden wir dich zu einem Gespräch ein. Hier erzählen wir dir von unseren Arbeitsabläufen, lernen uns gegenseitig etwas kennen und haben beide die Möglichgkeit Fragen zu stellen.3 Wenn es für dich und für uns passt, laden wir dich ein, 3-6 Schnupperschichten zu absolvieren.4 Wenn es danach immer noch für alle passt laden wir dich zu einer Kollektivsitzung ein zu einer Vorstellungsrunde.5 Du fängst beim Hirschi an zu arbeiten! (3 Monate Probezeit)
- News
-
11.03.2023
Küchenstelle frei
Wir suchen ab sofort Verstärkung in der Küche. (Gastro-Küchenerfahrung erforderlich!)
Wir suchen Verstärkung in der Küche ab sofortArbeitsschwerpunkt: Küche und KollektivWICHTIG: Aufgrund unseren Kapazitäten musst du zwingend Gastro-Küchenerfahrung mitbringen!Bist du interessiert und oder hast du schon Erfahrung in:- Kollektivem Arbeiten
- Selbstverwalteter Betriebsorganisation
- Solidarisches Miteinander
Kannst du dir vorstellen und hast Lust:- Dich aktiv an der Gestaltung des Projekt Hirscheneck zu beteiligen
- Auch einen Teil deiner Zeit und Energie in Form von Hintergrundsarbeit dem Hirschi zu schenken ohne Entlohnung
- ca. 3x. pro Woche eine Schicht zu arbeiten
- Jeden Monat 3x an der Kollektivsitzung und 1x am Grossputz teilzunehmen
- 1-2 Ämtli und Hintergrundarbeiten zu übernehmen
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Wir verstehen uns als offener und inklusiver Betrieb und legen Wert darauf diese Ansprüche auch umzusetzen. Deshalb wollen wir im Speziellen alle Bewerber*innen ermutigen sich bei uns zu melden welche aufgrund von Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Alter, Beeinträchtigung, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität marginalisiert werden. Wir freuen uns euch kennen zu lernen!Eure Bewerbungen könnt ihr senden an:E-Mail: bewerbung@hirscheneck.chBrieflich: Restaurant Hirscheneck, Lindenberg 23, 4058 BaselOldschool: Direkt an der Bar abgeben :)*****Bist du nicht ganz sicher was in die Bewerbung gehört?Deine Bewerbung sollte folgende Fragen beantworten:- Wieso bewirbst du dich beim Hirscheneck? (Stichwort Kollektiv)- Was ist dein Commitment/Verfügbarkeit (Bist du bereit Abend- und Wochenend-schichten zu übernehmen?)- Was ist deine bisherige Gastro-Küchenerfahrung?- Kannst du dir vorstellen mindestens 2 Jahre hier zu arbeiten?- Bist du bereit aktiv mit anzupacken und dich an Sitzungen und bei Hintergrundsarbeit (Ämtli) zu beteiligen?Deinen Lebenslauf kannst du, musst du aber nicht beilegen.*****So funktioniert unser Bewerbungsprozess:1 Du reichst deine Bewerbung bei uns ein.
2 Wenn wir finden, dass es passen könnte, laden wir dich zu einem Gespräch ein. Hier erzählen wir dir von unseren Arbeitsabläufen, lernen uns gegenseitig etwas kennen und haben beide die Möglichgkeit Fragen zu stellen.3 Wenn es für dich und für uns passt, laden wir dich ein, 3-6 Schnupperschichten zu absolvieren.4 Wenn es danach immer noch für alle passt laden wir dich zu einer Kollektivsitzung ein zu einer Vorstellungsrunde.5 Du fängst beim Hirschi an zu arbeiten! (3 Monate Probezeit)
- News
-
10.10.2022
Infos zu Preiserhöhungen
Hallo zusammen,
auch vor uns machen die Auswirkungen der Inflation nicht halt. Preiserhöhungen und Lieferengpässe führen dazu, dass es finanziell für uns schwieriger wird. Da wir diese Preisentwicklung nicht alleine stemmen können, sehen wir uns gezwungen, euch einen Teil dieser Mehrkosten in Form von Preiserhöhungen weiterzugeben. Diese Anpassungen betreffen einen Grossteil der Getränke sowie die täglich wechselnden Hauptgänge.
Dieser Schritt fällt uns nicht leicht und wir bitten um Verständnis. Sollten die Anpassungen dazu führen, dass ihr euch den Besuch im Hirschi nicht mehr leisten könnt, kommt bitte auf uns zu. Unter anderem gibt es neu das «Sospeso» im Hirscheneck: Wer für Essen und/oder Getränke nicht die finanziellen Mittel hat, kann bei uns kostenlos etwas konsumieren - ermöglicht durch das Sospeso-Kässeli. Dieses wird von jenen finanziert, welche einen frei wählbaren Betrag dafür spendieren möchten.
Einige weiterführende Gedanken:
Auch wenn uns diese Situation schwierig erscheint und unangenehm ist, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass wir uns noch immer in einer privilegierten Situation befinden. Die uns betreffende Inflation steht in direktem Zusammenhang mit der Klimakrise und der kapitalistischen sowie kolonialistisch agierenden Wirtschaftsweise, welche sich andernorts in Hungersnöten und allgemeiner Ressourcenknappheit bemerkbar machen. Die Auswirkungen treffen jene am härtesten, die bereits jetzt in prekären Umständen leben. Mit der sich zuspitzenden Klimakrise und damit einhergehenden Zunahme von Extremwetterlagen werden sich diese Probleme ausserdem noch verschlimmern.
Zudem ist die Landwirtschaft nicht mehr darauf ausgelegt, lokale Gemeinschaften zu ernähren, sondern wird zunehmend dem Diktat kapitalistischer Gewinnmaximierung unterworfen. Verheerend zeigt sich das Ausmass bei der Nahrungsmittelspekulation, welche das Grundbedürfnis Nahrung von Ressourcen entkoppelt und
in einen Topf wirft mit Öl, Waffen und Geld. Erschwerend kommen die zunehmend vernetzen Lieferketten hinzu, welche für vermeintliche Effizienz sorgen sollen, jedoch dazu führen, dass sich lokale Engpässe vermehrt zu globalen Krisen entwickeln. Unter dem Deckmantel Wohlstand zu fördern und zu sichern werden Mensch und Natur rücksichtslos ausgebeutet.Um diesen Entwicklungen entgegenzutreten, erfordert es Solidarität und Zusammenhalt - sowohl auf globaler Ebene, als auch in kleineren Kontexten. So können wir gemeinsam kleinere und hoffentlich auch grössere Probleme angehen.
- News
-
23.12.2019
HIRSCHI-KOCHBUCH
Als e-Book wieder zu haben!
Der Eine* oder die Andere* mag sich vielleicht noch erinnern:
Im Jahre 2009 erschien anlässlich des 30-jährigen Geburtstags dieses Kochbuch.
Wenn du zu denen gehörst, die damals keins mehr erstehen konnten, weil es so schnell vergriffen war oder du vielleicht noch ein Last-Minute-Geschenk brauchst...
DAS HIRSCHI-KOCHBUCH IST ALS E-BOOK VERSION WIEDER ZU HABEN!